Höhenbergtouren

Der Spätsommer & Herbst bietet perfekte Bedingungen für Hochtouren.
Im Hochsommer verschwinden die meisten Schneefelder des Winters gänzlich. Die Wetterlage ist in den Spätsommer-Monaten und im Herbst besonders stabil. Die klare, frische Luft in den Bergen erlaubt einzigartige Panorama-Aussichten, weit nach Süden.
Viele Wanderer schätzen das Allgäu wegen seiner Vielfalt. Die Hörnerkette um Ofterschwang lädt zu leichten bis mittelschweren Wanderungen. Die ein oder andere Bergbahn erleichtert den Auf- und Abstieg.
Vom "Elisabeth" aus erreichen Sie aber auch die hohen Gipfel mit über 2.000m Höhe rund um Oberstdorf "im Nu". Damit stehen Ihnen auch zahlreiche Höhentouren zur Auswahl. Und hier kann man, mit etwas Glück und den richtigen Tipps zur Tour, auch einzigartige Begegnungen machen.
So wie mit diesen Kollegen hier, die rund um die Mindelheimer Hütte, in den Bergen und Felsen zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal nochmal Kraft tanken, bevor der zährende Winter naht.
Bergtouren zur Mindelheimer Hütte starten im Kleinwalsertal, bei Mittelberg, vom Rappenalptal bei Oberstdorf oder ab der Bergstation der Kanzelwandbahn.